Podcast zu „Aura – Jugendwort 2024“

Bild von Frau an Vision Board

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich intensiv mit den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) – und heute konnte ich dieses Interesse noch einmal vertiefen: Als lizensierte Mediationsausbilderin hatte ich das Vergnügen, an einer bundesweiten Mediations-Ausbilderkonferenz des Bundesverbandes Mediation zum Thema „Mediation und KI“ teilzunehmen.

Das Thema bringt natürlich die spannende Frage auf: Passen Mediation und KI überhaupt zusammen? Mediation ist ein hochsensibler, menschlicher Prozess, der auf Vertrauen, Empathie und individueller Kommunikation beruht. KI hingegen arbeitet datenbasiert, analytisch und rational. Kann diese Technologie uns dabei helfen, Konflikte noch besser zu lösen und Mediationsprozesse zu beflügeln? Oder bleibt der menschliche Faktor unersetzbar? Es ist faszinierend, darüber nachzudenken, wie KI die Mediation unterstützen könnte – sei es durch neue Tools zur Unterstützung der Kommunikation oder sogar in Form eines „neutralen Dritten“, der einen klar strukturierten Prozess ermöglicht. Ich freue mich darauf, das Verhältnis zwischen Mediation und KI weiter zu ergründen und herauszufinden, welche Potenziale und Grenzen diese Verbindung mit sich bringt.

Die Entwicklungen auf diesem Gebiet der KI sind jedenfalls faszinierend, und natürlich kennt mittlerweile jeder ChatGPT. Und heute habe ich ein besonders spannendes Tool kennengelernt: Ein Programm, das Texte automatisch in englischsprachige lockere und informative Podcasts verwandelt.

Neugierig, wie das funktioniert, habe ich gleich meinen Blogpost zu „Aura – Jugendwort 2024“ in einen Podcast umgewandelt – und ich bin erstaunt und gleichzeitig begeistert vom Ergebnis! Der Beitrag dauert 13 Minuten, und ich freue mich darauf, deine Meinungen dazu zu hören.

Podcast über „Aura – das Jugendwort des Jahres 2024“,
erstellt mit https://notebooklm.google/

🎧 Ich freue mich, von dir zu lesen.
🎧 Hör doch mal rein und sag mir, was du denkst!
Viele Grüße von Christa

Hier schreibt:

Aktuelles:

Mein neuer Mini-Kurs ist da🎉
Check & Erfolg: Der Konflikt-Tango💃 Konfliktgespräche gut führen

Folge mir auf:

Mein neustes Produkt für dich:

Bald beginnt die Ausbildung zur Schulmediation. Kursstart in diesem Jahr: 30.03.2023

Hier geht es zur Anmeldung:

Schulmediationsausbildung

 

Kategorien:

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann teile ihn gerne:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Handy mit WhatsApp-Zeichen

WhatsApp-Gruppen und Konflikte

In WhatsApp-Gruppen kann es schnell passieren, dass aus kleineren Meinungsverschiedenheiten ein großes Konfliktthema wird. Dieser Blogartikel beleuchtet die rechtliche Situation zu toxischen WhatsApp-Gruppen und zeigt Gelingensbedingungen für gute Gruppenkommunikation auf.

Weiterlesen »
Buchstaben von FEEDBACK auf Papier

Wahrnehmung, Wirkung, Wunsch

Wahrnehmung, Wirkung, Wunsch – Das ist der Schlüssel zu effektivem Feedback. Mit diesen 3 Stufen können Brücken zwischen individuellen Perspektiven gelingen und eine Atmosphäre des Wachstums entstehen.

Weiterlesen »

Es freut mich, dass du auf meine Seite gefunden hast.
Wenn du mehr über mich und meine Angebote wissen möchtest,
dann schau doch auch auf folgender Seite vorbei:
www.schulmediationskongress.de

News von Christa

Melde dich hier zu meinem Newsletter an.

Marketing von

Logo