Anti-Mobbing 2025

Anti-Mobbing 2025

329,00 

Nicht umsatzsteuerpflichtig

Share

Im Kurs lernst du alles Wichtige rund um das Thema Mobbing: Was ist Mobbing? Wie kann ich Mobbing vorbeugen? Welche Methoden gibt es um Mobbing zu bearbeiten?

 

Kennst du folgende Situationen?

  • Du möchtest vorbereitet sein, falls mal ein Mobbingfall in deiner Klasse auftritt.
  • Es gibt ein mieses Klassenklima und du ahnst, dass Mobbing dahinter steckt.
  • Du wirst angesprochen, dass jemand in deiner Klasse gemobbt wird.
  • Du findest es furchtbar, dass ein*e Schüler*in immer wieder von anderen geärgert wird.
  • Du willst jetzt schon was tun, damit Mobbing erst gar nicht auftritt.
  • Ihr wollt in Eurer Schule eine MobbingAnlaufstelle einrichten.

Genau dann ist der Anti-Mobbing-Kurs das Richtige für dich.

 

Die Inhalte des Kurses

  • Definition und Merkmale von Mobbing
  • Nicht jeder Streit ist Mobbing
  • Welche Rollen gibt es?
  • Wer ist „Täter“? Wer „Opfer“?
  • Woran erkenne ich Mobbing?
  • Was sind Ursachen?
  • Was sind Folgen von Mobbing?
  • Was kann ich gegen Mobbing tun?
  • Wie kann ich über Mobbing sprechen?
  • Wie funktioniert die No Blame Methode?
  • Wie funktioniert die Farsta Methode?
  • Wie kann ich Mobbing vorbeugen?
  • Prävention und Intervention zu Mobbing
  • Außerdem üben wir Gesprächsformate für den Ernstfall.

Der Kurs eignet sich für:
Schulsozialarbeiter*innen, Erzieher*innen und Lehrkräfte, die sich zum Thema Mobbing kundig
machen möchten, die Mobbing in ihrer Klasse vorbeugen möchten oder die Methoden suchen, die
bei Mobbing in ihrer Klasse oder Schule eingesetzt werden können.

 

 

Es freut mich, dass du auf meine Seite gefunden hast.
Wenn du mehr über mich und meine Angebote wissen möchtest,
dann schau doch auch auf folgender Seite vorbei:
www.schulmediationskongress.de