Dr. Christa D. Schäfer

Mediatorin, Trainerin, Coach

Dr. Christa D. Schäfer

Mediatorin, Trainerin, Coach

Bücher

Seitdem ich mich das erste Mal mit der Mediation beschäftigt habe sehe ich täglich, was Wundervolles durch die gute Kommunikation und Mediation ausgelöst werden kann. Und so möchte ich gerne dazu beitragen, die Mediation bekannter und die Schule lebenswerter zu machen. Neben meinen Seminare sind meine Bücher ein ebenso wichtiger Baustein. Hier schreibe ich über Konflikte und Konfliktlösung. Mittlerweile sind es 10 Bücher, und die nächsten sind bereits geplant.

Über mich

Seit über 20 Jahren Mediatorin, Trainerin und Coach.  In dieser Zeit habe ich unzählige Konflikte gelöst, hunderte Mediator*innen ausgebildet und erfahren, wie sehr mir die Mediation – gerade im Bildungsbereich – am Herzen liegt.
Daher habe ich mich in letzter Zeit hierauf fokussiert und biete ein Mal im Jahr den Schulmediationskongress an. Außerdem schreibe ich regelmäßig meinen Blog und bilde in der Mediation in Erziehung und Bildung aus.

Schulmediation

Die Schulmediation ist mein absolutes Lieblingsthema! Warum? Weil gerade bei Kindern und Jugendlichen die Mediation besonders wichtig ist. Kinder lernen fair zu streiten. Schüler*innen nehmen durch gute Konfliktlösung etwas für ihr Leben mit. Pädagog*innen erfahren Entlastung. Mit der Schulmediation biete ich Schulsozialarbeiter*innen, Lehrkräften und allen weiteren an Schule Beteiligten die Möglichkeit, die Schulmediation zu lernen.

Handy mit WhatsApp-Zeichen

WhatsApp-Gruppen und Konflikte

In WhatsApp-Gruppen kann es schnell passieren, dass aus kleineren Meinungsverschiedenheiten ein großes Konfliktthema wird. Dieser Blogartikel beleuchtet die rechtliche Situation zu toxischen WhatsApp-Gruppen und zeigt Gelingensbedingungen für gute Gruppenkommunikation auf.

Weiterlesen »
Jahreszahl 2023

Jedes Kind braucht eine Zukunft

Der Weltkindertag 2023 steht unter dem Motto “Jedes Kind braucht eine Zukunft”. Der Blogartikel betont die essenzielle Bedeutung von Kindern für unsere Gesellschaft und beleuchtet zugleich die aktuellen Herausforderungen, denen sie in der heutigen Zeit gegenüberstehen.

Weiterlesen »
Kaffeemaschine mit 2 Tassen voll Kaffee

Der Watercooler-Effekt – Klatsch als Bedürfnis

Der Watercooler-Effekt bezieht sich auf die informellen Gespräche und den sozialen Austausch in gemeinschaftlichen Bereichen einer Firma oder einer Einrichtung. Dieser Effekt hat eine wichtige Rolle für den Aufbau von Beziehungen am Arbeits- und Lernplatz. Lies hier das Wichtigste zum Thema.

Weiterlesen »
Gaslaterne an einer Häuserfront

Gaslighting – Wenn Manipulation eine Beziehung zerstört

“Gaslighting” ist ein Begriff, der ein spezielles Manipulationsverhalten beschreibt, bei dem eine Person versucht, die Realitätswahrnehmung einer anderen Person systematisch zu untergraben oder in Frage zu stellen, meist um Kontrolle oder Macht auszuüben. Lies hier alles über das Thema Gaslighting.

Weiterlesen »
Eine Schneekugel

Der Schneekugel-Effekt – Und wie du rauskommst

Der Schneekugel-Effekt ist eine Metapher, die verwendet wird, um das Gefühl zu beschreiben, wenn das eigene Leben im Chaos versinkt und man das Gefühl hat, die Kontrolle über alles zu verlieren. Es gibt Situationen, die können wir nicht beeinflussen. Und manchmal kommen viele Veränderungen auf einmal. Lies hier mehr zum Schneekugel-Effekt.

Weiterlesen »

Es freut mich, dass du auf meine Seite gefunden hast.
Wenn du mehr über mich und meine Angebote wissen möchtest,
dann schau doch auch auf folgenden Seiten vorbei:
www.mediationsausbildung-online.de
www.schulmediationskongress.de