Dr. Christa D. Schäfer

Mediatorin, Trainerin, Coach

Dr. Christa D. Schäfer

Mediatorin, Trainerin, Coach

Bücher

Seitdem ich mich das erste Mal mit der Mediation beschäftigt habe sehe ich täglich, was Wundervolles durch die gute Kommunikation und Mediation ausgelöst werden kann. Und so möchte ich gerne dazu beitragen, die Mediation bekannter und die Schule lebenswerter zu machen. Neben meinen Seminare sind meine Bücher ein ebenso wichtiger Baustein. Hier schreibe ich über Konflikte und Konfliktlösung. Mittlerweile sind es 10 Bücher, und die nächsten sind bereits geplant.

Über mich

Seit über 20 Jahren Mediatorin, Trainerin und Coach.  In dieser Zeit habe ich unzählige Konflikte gelöst, hunderte Mediator*innen ausgebildet und erfahren, wie sehr mir die Mediation – gerade im Bildungsbereich – am Herzen liegt.
Daher habe ich mich in letzter Zeit hierauf fokussiert und biete ein Mal im Jahr den Schulmediationskongress an. Außerdem schreibe ich regelmäßig meinen Blog und bilde in der Mediation in Erziehung und Bildung aus.

Schulmediation

Die Schulmediation ist mein absolutes Lieblingsthema! Warum? Weil gerade bei Kindern und Jugendlichen die Mediation besonders wichtig ist. Kinder lernen fair zu streiten. Schüler*innen nehmen durch gute Konfliktlösung etwas für ihr Leben mit. Pädagog*innen erfahren Entlastung. Mit der Schulmediation biete ich Schulsozialarbeiter*innen, Lehrkräften und allen weiteren an Schule Beteiligten die Möglichkeit, die Schulmediation zu lernen.

Brennender Kamin mit Feuerholz

Heiße Konflikte

Heiße Konflikte sind Situationen, in denen ein Streit oder eine Auseinandersetzung so weit eskaliert, dass die Beteiligten nicht mehr rational handeln und sich gegenseitig schaden möchten. Emotionen wie Wut, Frustration und Angst spielen dabei eine große Rolle. Der Blogartikel gibt Tipps wie mit dieser Konfliktart gut umgegangen werden kann.

Weiterlesen »
Zwei junge Frauen mit einem Computer am Cafétisch.

Lasst Mädchen lernen und die Welt verändern

Dies ist ein Blogartikel zum Weltfrauentag 2023. Aus Anlass des Weltfrauentages wird die Bildungssituation von Mädchen in verschiedenen Ländern der Welt aufgegriffen. Lasst Mädchen lernen und die Welt verändern – so der Leitspruch dieses Artikels.

Weiterlesen »
Gruppe von Menschen, die mit ihren Fingern einen Stern bilden

Was ist der Klassenrat?

Es sind sieben Fragen, die mir häufig zum Klassenrat gestellt werden. Genau diese sieben Fragen werde ich hier in diesem Blogartikel beantworten.

Weiterlesen »
Vier fröhliche junge Frauen, davon eine Schwarze Frau, vor einem Fenster und einer Backsteinmauer

Happy Black History Month

Immer mal wieder habe ich in den vergangenen Jahren vom Black History Month gehört und dieses Jahr viel dazu gelesen. Bisher hatte ich mir noch keine Meinung über die Feierlichkeiten dieses Monats gebildet. Das wollte ich jetzt endlich ändern, und ich habe mich über den Black History Month informiert und geschrieben. Gerne möchte ich dich daran teilhaben lassen.

Weiterlesen »
Ein Mädchen wird von einem anderen Mädchen beleidigt.

Schimpfworte, Beleidigungen und Hassreden

Schimpfworte, Beleidigungen und Hassreden: Diesen Formen ist gemeinsam, dass sie alle in den Bereich der verbale Gewalt einzuordnen sind. Dieser Blogbeitrag erklärt, wieso manche Kinder und Jugendlichen Schimpfworte nutzen. Er zeigt auch, was man tun kann, wenn in der Schulklasse häufig Schimpfworte benutzt werden.

Weiterlesen »

Es freut mich, dass du auf meine Seite gefunden hast.
Wenn du mehr über mich und meine Angebote wissen möchtest,
dann schau doch auch auf folgenden Seiten vorbei:
www.mediationsausbildung-online.de
www.schulmediationskongress.de