
Wow, 2016 war mein letzter Blogartikel auf meinem ersten Blog mediation-berlin-blog.de. Jetzt, im Januar 2021, genau 5 Jahre später, gibt es den ersten Blogartikel auf meinem neuen Blog. Ich bin so aufgeregt und ich freue mich auf meine intensiven Begegnungen mit diesem Blog und mit euch, meinen Leser*innen.
Sicherlich wird mein neuer Blog anders als der erste. Der erste war eher förmlich. Ich habe erklärt was Mediation bedeutet. Ich habe Bücher vorgestellt. Ich hatte viele Leser*innen.
Der jetzige Blog wird persönlicher und intensiver. Er wird weiterhin von Nähe leben, von Ehrlichkeit und natürlich von meiner Liebe zur Mediation. “Christa, ich glaube, du liebst die Menschen”, so schrieb mir eine Facebook-Freundin. Und ich glaube, sie hat recht. Ich liebe die Menschen, und ich liebe das, was ich tue. Und ich freue mich, dass du, genau du hier bist, herzlich Willkommen.
In WhatsApp-Gruppen kann es schnell passieren, dass aus kleineren Meinungsverschiedenheiten ein großes Konfliktthema wird. Dieser Blogartikel beleuchtet die rechtliche Situation zu toxischen WhatsApp-Gruppen und zeigt Gelingensbedingungen für gute Gruppenkommunikation auf.
Der Weltkindertag 2023 steht unter dem Motto “Jedes Kind braucht eine Zukunft”. Der Blogartikel betont die essenzielle Bedeutung von Kindern für unsere Gesellschaft und beleuchtet zugleich die aktuellen Herausforderungen, denen sie in der heutigen Zeit gegenüberstehen.
Dieser Blogartikel zeigt die Gedanken von 10jährigen Schüler:innen zum Thema Gerechtigkeit. Eine bestimmte Anzahl von Schokobonbons soll in der Klasse gerecht verteilt werden. Wie funktioniert dies?
Der Watercooler-Effekt bezieht sich auf die informellen Gespräche und den sozialen Austausch in gemeinschaftlichen Bereichen einer Firma oder einer Einrichtung. Dieser Effekt hat eine wichtige Rolle für den Aufbau von Beziehungen am Arbeits- und Lernplatz. Lies hier das Wichtigste zum Thema.
“Gaslighting” ist ein Begriff, der ein spezielles Manipulationsverhalten beschreibt, bei dem eine Person versucht, die Realitätswahrnehmung einer anderen Person systematisch zu untergraben oder in Frage zu stellen, meist um Kontrolle oder Macht auszuüben. Lies hier alles über das Thema Gaslighting.
Der Schneekugel-Effekt ist eine Metapher, die verwendet wird, um das Gefühl zu beschreiben, wenn das eigene Leben im Chaos versinkt und man das Gefühl hat, die Kontrolle über alles zu verlieren. Es gibt Situationen, die können wir nicht beeinflussen. Und manchmal kommen viele Veränderungen auf einmal. Lies hier mehr zum Schneekugel-Effekt.
In diesem Blogartikel widme ich mich dem Thema der absichtlichen Lügen- dem bewussten Erzählen von Unwahrheiten. Es ist wichtig, dieses Phänomen anzusprechen und zu verstehen, da es in Mediationsprozessen vorkommen kann und besondere Herausforderungen mit sich bringt.
Sichere dir bereits jetzt deinen Platz auf dem Schulmediationskongress 2024: SMK ’24
Bald beginnt die Ausbildung zur Schulmediation. Kursstart in diesem Jahr: 30.03.2023
Hier geht es zur Anmeldung:
Wow, 2016 war mein letzter Blogartikel auf meinem ersten Blog mediation-berlin-blog.de. Jetzt, im Januar 2021, genau 5 Jahre später, gibt es den ersten Blogartikel auf meinem neuen Blog. Ich bin so aufgeregt und ich freue mich auf meine intensiven Begegnungen mit diesem Blog und mit euch, meinen Leser*innen.
Sicherlich wird mein neuer Blog anders als der erste. Der erste war eher förmlich. Ich habe erklärt was Mediation bedeutet. Ich habe Bücher vorgestellt. Ich hatte viele Leser*innen.
Der jetzige Blog wird persönlicher und intensiver. Er wird von Nähe leben, von Ehrlichkeit und natürlich weiterhin von meiner Liebe zur Mediation. “Christa, ich glaube, du liebst die Menschen”, so schrieb mir eine Facebook-Freundin. Und ich glaube sie hat recht. Ich liebe die Menschen, und ich liebe das, was ich tue. Und ich freue mich, dass du, genau du hier bist, herzlich Willkommen.
In WhatsApp-Gruppen kann es schnell passieren, dass aus kleineren Meinungsverschiedenheiten ein großes Konfliktthema wird. Dieser Blogartikel beleuchtet die rechtliche Situation zu toxischen WhatsApp-Gruppen und zeigt Gelingensbedingungen für gute Gruppenkommunikation auf.
Der Weltkindertag 2023 steht unter dem Motto “Jedes Kind braucht eine Zukunft”. Der Blogartikel betont die essenzielle Bedeutung von Kindern für unsere Gesellschaft und beleuchtet zugleich die aktuellen Herausforderungen, denen sie in der heutigen Zeit gegenüberstehen.
Dieser Blogartikel zeigt die Gedanken von 10jährigen Schüler:innen zum Thema Gerechtigkeit. Eine bestimmte Anzahl von Schokobonbons soll in der Klasse gerecht verteilt werden. Wie funktioniert dies?
Der Watercooler-Effekt bezieht sich auf die informellen Gespräche und den sozialen Austausch in gemeinschaftlichen Bereichen einer Firma oder einer Einrichtung. Dieser Effekt hat eine wichtige Rolle für den Aufbau von Beziehungen am Arbeits- und Lernplatz. Lies hier das Wichtigste zum Thema.
“Gaslighting” ist ein Begriff, der ein spezielles Manipulationsverhalten beschreibt, bei dem eine Person versucht, die Realitätswahrnehmung einer anderen Person systematisch zu untergraben oder in Frage zu stellen, meist um Kontrolle oder Macht auszuüben. Lies hier alles über das Thema Gaslighting.
Der Schneekugel-Effekt ist eine Metapher, die verwendet wird, um das Gefühl zu beschreiben, wenn das eigene Leben im Chaos versinkt und man das Gefühl hat, die Kontrolle über alles zu verlieren. Es gibt Situationen, die können wir nicht beeinflussen. Und manchmal kommen viele Veränderungen auf einmal. Lies hier mehr zum Schneekugel-Effekt.
In diesem Blogartikel widme ich mich dem Thema der absichtlichen Lügen- dem bewussten Erzählen von Unwahrheiten. Es ist wichtig, dieses Phänomen anzusprechen und zu verstehen, da es in Mediationsprozessen vorkommen kann und besondere Herausforderungen mit sich bringt.
Sichere dir bereits jetzt deinen Platz auf dem Schulmediationskongress 2024: SMK ’24
Bald beginnt die Ausbildung zur Schulmediation. Kursstart in diesem Jahr: 30.03.2023
Hier geht es zur Anmeldung:
Es freut mich, dass du auf meine Seite gefunden hast.
Wenn du mehr über mich und meine Angebote wissen möchtest,
dann schau doch auch auf folgenden Seiten vorbei:
www.mediationsausbildung-online.de
www.schulmediationskongress.de