Dr. Christa D. Schäfer

Meine Geschenke an dich

Meine Geschenke an dich

Webinar zur Jahresmitte: Deine Reflexion für einen harmonischeren Schulalltag

Live-Webinar "Bring Frieden in deine Klasse"

Am 13.09.22 von 18.00 – 19.30 Uhr findet mein nächstes Live-Webinar statt.

Im kommenden Webinar dreht sich alles darum, wie du Frieden in deine Klasse oder Schule bringen kannst. Ich gebe dir eine Einführung in die Friedenspädagogik und stelle dir Methoden vor, mit denen du in der Grundschule das Thema Frieden in deine Klasse oder Schule holst.

Der 1. September ist in Deutschland Weltfriedentag, weshalb ich den September als Monat für mein nächstes Webinar ausgesucht habe.
 
Sei am 13. September dabei und führe anschließend eine Unterrichtseinheit zum Thema Frieden oder einen Friedensaktionstag erfolgreich durch.
 

🕊️Du erhältst eine Einführung in die Friedenspädagogik

🕊️Du lernst Methoden kennen, mit denen du Frieden schaffst

🕊️Du erhältst praxisrelevante Tipps um Unterrichtseinheiten oder einen Aktionstag zu planen

Ich lade dich ein, an meinem nächsten Live-Webinar am 13.09.22 teilzunehmen!

Bild Live-Webinar Frieden Sept 2022

Bist du bereit für eine Reflexion mit einer sich anschließenden inspirierenden Reise zu Konfliktlösungen und Veränderung?

Dann habe ich genau das Richtige für dich! Nimm teil am Webinar „Deine Reflexion für einen harmonischeren Schulalltag“.

In diesem interaktiven Webinar wirst du herausfinden, wie du Reflexion als effektives Werkzeug für die persönliche und berufliche Entwicklung nutzen kannst. Du lernst, wie du Gruppendynamiken besser verstehst, Konflikte konstruktiv löst und so den Weg für positive Veränderungen ebnest. Dieses Webinar ist perfekt für Pädagog:innen und alle, die ihre Fähigkeiten zur Konfliktlösung und zur Förderung von Gruppendynamiken verbessern wollen.

Inhalte des Webinars

💡 Die Bedeutung und Vorteile der Reflexion

💡 Verstehen und Nutzen von Gruppendynamiken

💡 Techniken zur Reflexion und Konfliktlösung

💡 Praktische Übungen zur Selbst- und Gruppenreflexion

💡 Strategien zur Umsetzung von Veränderungen und zur Bewältigung zukünftiger Konflikte

Das Webinar findet am Montag, 19.06.2023 um 18 Uhr via Zoom statt.

Weitere Goodies für Dich

Bild_Achtsamkeit_Webinar

Das Achtsamkeitstagebuch

„Die beste Weise, sich um die Zukunft zu kümmern, besteht darin, sich sorgsam der Gegenwart zuzuwenden.“ (Zitat von Thích Nhất Hạnh)

Wer achtsam ist, ist resistenter gegen Stress und besitzt mehr Feingefühl und Offenheit. Achtsamkeit hilft, einen Raum für Empathie zu schaffen. Mitgefühl ist eine wunderbare Eigenschaften, die in schwierigen Konfliktsituationen unterstützt. So können emotional schwierige Situationen schnell aufgelöst werden.

Die Vorlage für dein persönliches Achtsamkeitstagebuch unterstützt dich und deine Schüler*innen dabei, achtsame Momente in den Alltag zu integrieren. Die Fragen im Booklet bieten dir eine Struktur und ermöglichen den Einstieg ins Thema – ohne Druck und wie immer praxisorientiert!

Das Achtsamkeitstagebuch bietet dir verschiedene Varianten:

  • Fragen für deine täglichen Minuten Achtsamkeit
  • Fragen für deine wöchentliche Achtsamkeit
  • Fragen, um zu reflektieren, was dir gerade besondere Freude bereitet
  • Fragen für die Achtsamkeit deiner Schüler*innen

Die Friedenstreppe

Lerne mit diesem Leitfaden, wie du die Friedenstreppe in deiner Schulklasse (oder gesamten Schule) einsetzen kannst. Auf über 30 Seiten habe ich Wissenswertes aus Theorie und Praxis für dich zusammengestellt.

Die Friedenstreppe ist eine großartige Methode, mit der Kinder lernen, wie man bei Streitigkeiten gut kommuniziert, und wie Konflikte fair gelöst werden können. Damit hast du gleich mehr Ruhe und Zeit für deine eigentlichen Aufgaben. Dieser Leitfaden unterstützt dich in der Einführung der Methode.

🕊️Du erlangst den Überblick über die Schritte der Friedenstreppe

🕊️Du weißt, wie du die Schritte mit den Schüler*innen üben kannst

🕊️Du kannst dir das Material ausdrucken und gleich einsetzen

Der Leitfaden ist für Erzieher*innen, Schulsozialarbeiter*innen und Lehrkräfte. Er bietet eine einfache mediationsähnliche Methode für eine effektive Konfliktösung.

Ich lade dich ein, dir den Leitfaden herunterzuladen!

Die Friedenstreppe

Lerne mit diesem Leitfaden, wie du die Friedenstreppe in deiner Schulklasse (oder gesamten Schule) einsetzen kannst. Auf über 30 Seiten habe ich Wissenswertes aus Theorie und Praxis für dich zusammengestellt.

Die Friedenstreppe ist eine großartige Methode, mit der Kinder lernen, wie man bei Streitigkeiten gut kommuniziert, und wie Konflikte fair gelöst werden können. Damit hast du gleich mehr Ruhe und Zeit für deine eigentlichen Aufgaben. Dieser Leitfaden unterstützt dich in der Einführung der Methode.

🕊️Du erlangst den Überblick über die Schritte der Friedenstreppe

🕊️Du weißt, wie du die Schritte mit den Schüler*innen üben kannst

🕊️Du kannst dir das Material ausdrucken und gleich einsetzen

Der Leitfaden ist für Erzieher*innen, Schulsozialarbeiter*innen und Lehrkräfte. Er bietet eine einfache mediationsähnliche Methode für eine effektive Konfliktösung.

Ich lade dich ein, dir den Leitfaden herunterzuladen!

Bild_Achtsamkeit_Webinar

Das Achtsamkeitstagebuch

„Die beste Weise, sich um die Zukunft zu kümmern, besteht darin, sich sorgsam der Gegenwart zuzuwenden.“ (Zitat von Thích Nhất Hạnh)

Wer achtsam ist, ist resistenter gegen Stress und besitzt mehr Feingefühl und Offenheit. Achtsamkeit hilft, einen Raum für Empathie zu schaffen. Mitgefühl ist eine wunderbare Eigenschaften, die in schwierigen Konfliktsituationen unterstützt. So können emotional schwierige Situationen schnell aufgelöst werden.

Die Vorlage für dein persönliches Achtsamkeitstagebuch unterstützt dich und deine Schüler*innen dabei, achtsame Momente in den Alltag zu integrieren. Die Fragen im Booklet bieten dir eine Struktur und ermöglichen den Einstieg ins Thema – ohne Druck und wie immer praxisorientiert!

Das Achtsamkeitstagebuch bietet dir verschiedene Varianten:

  • Fragen für deine täglichen Minuten Achtsamkeit
  • Fragen für deine wöchentliche Achtsamkeit
  • Fragen, um zu reflektieren, was dir gerade besondere Freude bereitet
  • Fragen für die Achtsamkeit deiner Schüler*innen

Vergangene Webinare

Im Rahmen der Veröffentlichung neuer Materialien oder Kurse, biete ich häufig kostenfreie Live-Webinare an, um dir die Inhalte, und vor allem auch die praktische Anwendung vorzustellen. In der Vergangenheit habe ich bereits Webinare zu folgenden Themen angeboten. Einige davon werde ich bestimmt auch in Zukunft noch einmal wiederholen.

Achtsamkeit

Friedenstreppe

WIR-Gefühl

Glück

Zusammenkommen

Bring Frieden in deine Klasse

Melde dich gerne für meinen Newsletter an.

Hier teile ich regelmäßig Neuigkeiten rund um meine Kurse, Webinare und sonstige Angebote. Ebenso teile ich Inhalte und Themen mit dir, die mir in meinem Berufsalltag begegnen und die ich für wertvoll und teilenswert halte.

Melde dich hier zu meinem Newsletter an.

Marketing von

Hinweis: Mit der Anmeldung erklärst du dich einverstanden, Informationen rund um meine Angebote, neue Inhalte, Aktionen oder hilfreiche Tipps per E-Mail zu empfangen. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick wieder austragen. Den Link findest du in jeder Mail unten. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du unter Datenschutz.

Es freut mich, dass du auf meine Seite gefunden hast.
Wenn du mehr über mich und meine Angebote wissen möchtest,
dann schau doch auch auf folgenden Seiten vorbei:
www.mediationsausbildung-online.de
www.schulmediationskongress.de

Anmeldung zum Live-Webinar

Die Teilnahme am Webinar kostet dich keinen Cent, nur die Eintragung deiner E-Mail-Adresse.

So funktioniert es:

  1. Trage unten deine Daten ein
  2. Hast du dich mit der E-Mail-Adresse schon mal bei mir angemeldet?
    1. „Nein, ich habe mich noch nie mit der E-Mail-Adresse angemeldet auf dieser Seite“ → Bitte gucke bei dir im Mailpostfach nach, du müsstest eine Mail bekommen haben (das kann bis zu 5 min dauern), bitte bestätige deine Anmeldung dort nochmal.
    2. „Ja, ich habe mich mit der E-Mail-Adresse schon mal angemeldet“ → Du musst nichts weiter machen
  3. Du bekommst die Anmeldedaten am Tag des Webinars per Mail zugesandt und kannst dann von überall aus ganz bequem von deinem Rechner/Smartphone oder Tablet zuschauen.

Registriere dich jetzt für das Live-Webinar am 13.09.2022

Marketing von

Hinweis: Mit der Anmeldung zum Live-Webinar erklärst du dich ebenfalls einverstanden Informationen rund um meine Angebote, neue Inhalte, Aktionen oder hilfreiche Tipps per E-Mail zu empfangen. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick wieder austragen. Den Link findest du in jeder Mail unten. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du unter Datenschutz.

Anmeldung zum Live-Webinar

Die Teilnahme am Webinar kostet dich keinen Cent, nur die Eintragung deiner E-Mail-Adresse.

So funktioniert es:

  1. Trage unten deine Daten ein
  2. Hast du dich mit der E-Mail-Adresse schon mal bei mir angemeldet?
    1. „Nein, ich habe mich noch nie mit der E-Mail-Adresse angemeldet auf dieser Seite“ → Bitte gucke bei dir im Mailpostfach nach, du müsstest eine Mail bekommen haben (das kann bis zu 5 min dauern), bitte bestätige deine Anmeldung dort nochmal.
    2. „Ja, ich habe mich mit der E-Mail-Adresse schon mal angemeldet“ → Du musst nichts weiter machen
  3. Du bekommst die Anmeldedaten am Tag des Webinars per Mail zugesandt und kannst dann von überall aus ganz bequem von deinem Rechner/Smartphone oder Tablet zuschauen.

Anmeldung zum Live-Webinar: "Deine Reflexion für einen harmonischeren Schulalltag"​

Marketing von

Hinweis: Mit der Anmeldung zum Live-Webinar erklärst du dich ebenfalls einverstanden Informationen rund um meine Angebote, neue Inhalte, Aktionen oder hilfreiche Tipps per E-Mail zu empfangen. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick wieder austragen. Den Link findest du in jeder Mail unten. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du unter Datenschutz.

Zum Achtsamkeitstagebuch

Das Achtsamkeitstagebuch zu erhalten kostet dich keinen Cent, nur die Eintragung deiner E-Mail-Adresse.

So funktioniert es:

  1. Trage unten deine Daten ein
  2. Hast du dich mit der E-Mail-Adresse schon mal bei mir angemeldet?
    1. „Nein, ich habe mich noch nie mit der E-Mail-Adresse angemeldet auf dieser Seite“ → Bitte gucke bei dir im Mailpostfach nach, du müsstest eine Mail bekommen haben (das kann bis zu 5 min dauern), bitte bestätige deine Anmeldung dort nochmal.
    2. „Ja, ich habe mich mit der E-Mail-Adresse schon mal angemeldet“ → Du musst nichts weiter machen
  3. Du bekommst eine Mail mit einem direkten Link zum Download des Achtsamkeitstagebuchs – die Mail sollte in spätestens 5 Minuten bei dir sein, sonst schreib mir gerne.

Registriere dich jetzt und erhalte dein Achtsamkeitstagebuch.

Marketing von

Hinweis: Mit der Anmeldung zum Download des Achtsamkeitstagebuchs erklärst du dich ebenfalls einverstanden Informationen rund um meine Angebote, neue Inhalte, Aktionen oder hilfreiche Tipps per E-Mail zu empfangen. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick wieder austragen. Den Link findest du in jeder Mail unten. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du unter Datenschutz.

Zum Leitfaden Friedenstreppe

Den Leitfaden zu erhalten kostet dich keinen Cent, nur die Eintragung deiner E-Mail-Adresse.

So funktioniert es:

  1. Trage unten deine Daten ein
  2. Hast du dich mit der E-Mail-Adresse schon mal bei mir angemeldet?
    1. „Nein, ich habe mich noch nie mit der E-Mail-Adresse angemeldet auf dieser Seite“ → Bitte gucke bei dir im Mailpostfach nach, du müsstest eine Mail bekommen haben (das kann bis zu 5 min dauern), bitte bestätige deine Anmeldung dort nochmal.
    2. „Ja, ich habe mich mit der E-Mail-Adresse schon mal angemeldet“ → Du musst nichts weiter machen
  3. Du bekommst eine Mail mit einem direkten Link zum Download des Leitfadens – die Mail sollte in spätestens 5 Minuten bei dir sein, sonnst schreib mir gerne.

Hinweis: Mit der Anmeldung zum Leitfaden erklärst du dich ebenfalls einverstanden Informationen rund um meine Angebote, neue Inhalte, Aktionen oder hilfreiche Tipps per E-Mail zu empfangen. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick wieder austragen. Den Link findest du in jeder Mail unten. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du unter Datenschutz.

Melde dich hier zu meinem Newsletter an.

Marketing von
Logo