
Von 2010 bis 2016 war mein erster Blog „mediation-berlin-blog.de“ mit über 500 Blogartikeln online. 2021 startete mein zweiter Blog „DER Mediationsblog“, und er wächst und wächst. Der Blog lebt von meiner Liebe zur Mediation und zur Pädagogik. „Christa, ich glaube, du liebst die Menschen“, so schrieb mir eine Facebook-Freundin kürzlich. Und ich glaube sie hat recht. Ich bin empathisch, und ich bin begeistert davon, was ich tue.
Und natürlich freue ich mich, dass du, genau DU hier bist. Herzlich Willkommen.
2010 bis 2016 war mein ersten Blog mediation-berlin-blog.de mit über 500 Blogartikeln online. 2021 startete mein zweiter Blog, und er wächst und wächst. Der Blog lebt von meiner Liebe zur Mediation und zur Pädagogik. „Christa, ich glaube, du liebst die Menschen“, so schrieb mir eine Facebook-Freundin kürzlich. Und ich glaube sie hat recht. Ich bin empathisch, und ich bin begeistert davon, was ich tue. Und natürlich freue ich mich, dass du, genau DU hier bist. Herzlich Willkommen.
Konflikte in der Familie sind oft gut versteckt – genau wie Ostereier. In meinem neuen Blogartikel „Warum Konflikte oft wie Ostereier sind“ zeige ich, wie wir familiäre Spannungen achtsam aufspüren, gemeinsam lösen und dabei echte Nähe schaffen können. Eine Einladung zum Hinschauen, Verstehen und Verwandeln – passend zu Ostern.
Mediation ist eine effektive Methode zur Konfliktlösung, die vielen Menschen helfen kann, Streitigkeiten auf friedliche Weise beizulegen. Dennoch gibt es einige Gründe, warum Menschen zögern oder sich davor scheuen, Mediation in Anspruch zu nehmen. Hier die 10 häufigsten Gründe.
Wer noch nie selbst an einer Mediation teilgenommen hat, kann sich oft nur schwer vorstellen, wie dieser Prozess in der Praxis abläuft. Dieser Film mit Sebastian Zukunft zeigt Mediation in Aktion zu sehen, also eine Mediation im Film. Der Name des Falls lautet „Der Streit der Pacwomen“.
Der Tag der Erde findet jährlich am 22. April statt.Er will das Bewusstsein für Umweltprobleme schärfen und Aktionen zum Schutz unseres Planeten fördern. Der Blogartikel zeigt meine 11 Wünsche zum Earth Day.
Die heutige Welt ist von vielen Veränderungen, Herausforderungen und Konflikten geprägt, da wird die Fähigkeit zur Resilienz immer wichtiger. Mediation und Resilienz können eine kraftvolle Synergie bilden. Sie unterstützen die Widerstandsfähigkeit und den konstruktiven Weg zu Lösungen.
In der heutigen Welt, in der Konflikte und Meinungsverschiedenheiten allgegenwärtig sind, wird die Bedeutung von Mediation immer deutlicher. Dieser Blogartikel zeigt die Vorteile der Mediation auf.
Diese Parabel zeigt den Streit zwischen guten und schlechten Wörtern. Während die schlechten Wörter viel Kraft haben, gewinnen letztlich die guten Wörter, denn sie können Verständigung und Liebe bringen.
Mein neuer Mini-Kurs ist da🎉
Check & Erfolg: Der Konflikt-Tango💃 Konfliktgespräche gut führen
Bald beginnt die Ausbildung zur Schulmediation. Kursstart in diesem Jahr: 30.03.2023
Hier geht es zur Anmeldung:
Wow, 2016 war mein letzter Blogartikel auf meinem ersten Blog mediation-berlin-blog.de. Jetzt, im Januar 2021, genau 5 Jahre später, gibt es den ersten Blogartikel auf meinem neuen Blog. Ich bin so aufgeregt und ich freue mich auf meine intensiven Begegnungen mit diesem Blog und mit euch, meinen Leser*innen.
Sicherlich wird mein neuer Blog anders als der erste. Der erste war eher förmlich. Ich habe erklärt was Mediation bedeutet. Ich habe Bücher vorgestellt. Ich hatte viele Leser*innen.
Der jetzige Blog wird persönlicher und intensiver. Er wird von Nähe leben, von Ehrlichkeit und natürlich weiterhin von meiner Liebe zur Mediation. „Christa, ich glaube, du liebst die Menschen“, so schrieb mir eine Facebook-Freundin. Und ich glaube sie hat recht. Ich liebe die Menschen, und ich liebe das, was ich tue. Und ich freue mich, dass du, genau du hier bist, herzlich Willkommen.
Konflikte in der Familie sind oft gut versteckt – genau wie Ostereier. In meinem neuen Blogartikel „Warum Konflikte oft wie Ostereier sind“ zeige ich, wie wir familiäre Spannungen achtsam aufspüren, gemeinsam lösen und dabei echte Nähe schaffen können. Eine Einladung zum Hinschauen, Verstehen und Verwandeln – passend zu Ostern.
Mediation ist eine effektive Methode zur Konfliktlösung, die vielen Menschen helfen kann, Streitigkeiten auf friedliche Weise beizulegen. Dennoch gibt es einige Gründe, warum Menschen zögern oder sich davor scheuen, Mediation in Anspruch zu nehmen. Hier die 10 häufigsten Gründe.
Wer noch nie selbst an einer Mediation teilgenommen hat, kann sich oft nur schwer vorstellen, wie dieser Prozess in der Praxis abläuft. Dieser Film mit Sebastian Zukunft zeigt Mediation in Aktion zu sehen, also eine Mediation im Film. Der Name des Falls lautet „Der Streit der Pacwomen“.
Der Tag der Erde findet jährlich am 22. April statt.Er will das Bewusstsein für Umweltprobleme schärfen und Aktionen zum Schutz unseres Planeten fördern. Der Blogartikel zeigt meine 11 Wünsche zum Earth Day.
Die heutige Welt ist von vielen Veränderungen, Herausforderungen und Konflikten geprägt, da wird die Fähigkeit zur Resilienz immer wichtiger. Mediation und Resilienz können eine kraftvolle Synergie bilden. Sie unterstützen die Widerstandsfähigkeit und den konstruktiven Weg zu Lösungen.
In der heutigen Welt, in der Konflikte und Meinungsverschiedenheiten allgegenwärtig sind, wird die Bedeutung von Mediation immer deutlicher. Dieser Blogartikel zeigt die Vorteile der Mediation auf.
Diese Parabel zeigt den Streit zwischen guten und schlechten Wörtern. Während die schlechten Wörter viel Kraft haben, gewinnen letztlich die guten Wörter, denn sie können Verständigung und Liebe bringen.
Mein neuer Mini-Kurs ist da🎉
Check & Erfolg: Der Konflikt-Tango💃 Konfliktgespräche gut führen
Bald beginnt die Ausbildung zur Schulmediation. Kursstart in diesem Jahr: 30.03.2023
Hier geht es zur Anmeldung:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen